ESF1 d1 0030
Innovation und Qualität der Dienste für Tender

Von der Europäischen Union und vom Programm ESF+ 2021-2027 der Autonomen Provinz Bozen finanziertes Projekt

Tender ist im Großhandel mit Freizeit- und Sportartikeln tätig und unterhält bedeutende Beziehungen zu wichtigen europäischen Einzelhändlern und Markenherstellern.

Mit diesem Projekt will das Unternehmen seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Reihe von Schlüsselkompetenzen vermitteln, die dazu beitragen, deren Professionalität und Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.

Das Projekt umfasst insgesamt 446 Schulungsstunden, die in acht Module unterteilt sind. Das Schulungsprogramm wurde im Rahmen einer Bedarfsanalyse ausgearbeitet, die für das gesamte Tender-Team durchgeführt wurde. Insbesondere berücksichtigt die Maßnahme die folgenden vier Themenbereiche, da sie für das Unternehmen von strategischer Bedeutung sind: Webmarketing und operative/kollaborative Software, strategische Unternehmensführung, Prozessinnovation, Datenschutz und Sicherheit.

Am Projekt nehmen sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tender teil, die in den folgenden Funktionen beschäftigt sind:

– Inhaber bzw. Verwalter des Unternehmens, 50 Jahre alt und mit Oberschulabschluss, nimmt an den Modulen der Kursfolge 1 teil

– der Verkaufsleiter, 50 Jahre alt und mit Masterabschluss in Wirtschafts- und Betriebswirtschaft, Einstufung I des Nat. Kollektivertrages, nimmt an der Kursfolge 1 teil

– der Lagerleiter, 40 Jahre alt und mit Mittelschulabschluss, Einstufung IV, absolviert die Module der Kursfolge 1

– eine Mitarbeiterin und drei Mitarbeiter im Alter zwischen 30 und 45 Jahren, alle mit Mittelschulabschluss und Einstufung V, die im Lager arbeiten.

Die Zuordnung zu den entsprechenden Kursfolgen erfolgte aufgrund der Ergebnisse der Bedarfsanalyse. Ziel der Maßnahme ist es, den TeilnehmerInnen eine Reihe von Kompetenzen zu vermitteln, die sie dazu befähigen, die beruflichen Aufgaben in ihrem Tätigkeitsbereich effizient und erfolgreich zu erfüllen.

Februar 2025 – Dezember 2025

Das Projekt fördert die Entwicklung der Mitarbeitenden auf zwei zentralen Ebenen: Es stärkt bestehende Kompetenzen und vermittelt neues Wissen, um den digitalen Wandel von Tender aktiv zu begleiten. Gleichzeitig werden essenzielle Fähigkeiten in den Bereichen Datenschutz und Sicherheit gefestigt.

Nach Abschluss der Schulungsmaßnahme werden die Fachkräfte in der Lage sein:

  • den Übergang zu einem modernen ERP-Management-System erfolgreich zu gestalten,
  • ihre Aufgaben effizient durch den Einsatz spezialisierter Software zu verwalten,
  • Daten aus verschiedenen Arbeitsbereichen zu erfassen und zu analysieren,
  • Einkaufsentscheidungen basierend auf Echtzeit-Beständen anzupassen,
  • Marktdaten in Bezug auf den Geschäftsentwicklungsplan auszuwerten und zu strukturieren,
  • einen strategischen Marketingplan mit mittelfristiger Ausrichtung zu entwerfen, zu planen und umzusetzen,
  • die Digitalisierung von Vertriebsprozessen zu steuern und zu begleiten,
  • digitale Datenströme effizient zu verwalten und passgenaue Angebote zu erstellen,
  • personenbezogene Daten unter Einhaltung aktueller rechtlicher Vorgaben zu verarbeiten,
  • eine nachhaltige Sicherheitskultur im Unternehmen zu etablieren und zu fördern,
  • risikobewusstes Verhalten in der täglichen Arbeit zu verankern.

Durch die Stärkung beruflicher Werte trägt das Ausbildungsprogramm zur langfristigen Beschäftigungssicherung in der Branche bei. Zudem unterstützt es den sozioökonomischen Wohlstand der Region – insbesondere im Hinblick auf eine aktive Alterspolitik für erfahrene Mitarbeitende.

Info und Anmeldung

Dauer: 10 Monate

Bozen

Kontaktperson

Giorgia Gullotta

gullotta@promos-coop.it

Tel.: +39 0471 1818594

Letzte Aktualisierung

PROMOS Genossenschaft

Reschenstraße 26G
I-39100 Bozen (BZ)

Telefon: +39 0471 1812402

Email: info@promos-coop.it

PROMOS ist ISO 9001:2015 zertifiziert und verfügt dadurch nachweislich über höchste Standards und Anforderungen im Qualitätsmanagement.

Veröffentlichungspflicht gemäß Gesetz vom 4. August 2017, Nr. 124

Beiträge

© 2023. Promos Genossenschaft | MwSt. Nr. 02654480215 | Privacy | Rechtliche Hinweise

© 2023. Promos Genossenschaft | MwSt. Nr. 02654480215

Privacy | Rechtliche Hinweise